Back

Sagrantino di Montefalco

  • 06036 Montefalco PG, Italia
  •  
  • 0
  • 35 views

Share

icon rules
Distance
0
icon time machine
Duration
Duration
icon place marker
Type
Vini
icon translator
Hosted in
Tedesco

Description

Der Sagrantino di Montefalco ist der Rotwein, der Umbrien in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Und es ist auch der einheimische Wein, der seine wahrhaftigen Aromen und Geschmacksrichtungen widerspiegelt. Die Sagrantino-Rebe wächst nur hier, oder besser gesagt, in den grünen Hügeln um Montefalco und Bevagna, wo sie dank einer Kombination von Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Klima und Sorgfalt der umbrischen Weinbauern ihre besten Ergebnisse erzielt. Wir befinden uns in der Provinz Perugia. Die Geschichte dieses großen italienischen Rotweins ist geheimnisumwittert. Es gibt keine offiziellen Dokumente, in denen er vor 1500 erwähnt wird, obwohl er zu dieser Zeit noch ein Süßwein war. Seit jeher haben Mensch und Weinberg koexistiert, und jedes Haus hatte einen Weinberg (sogar eine einzige Pflanze) mit Sagrantino, um Wein für große Feste zu produzieren. Bei Plinius dem Älteren erfährt man, dass das Gebiet von Mevania für die Rebsorte Hirtiola berühmt war, aber das sagt uns, abgesehen von dem Hinweis auf die Eignung des Ortes für den Weinbau, nichts weiter, und es ist noch nicht bewiesen, dass Hirtiola Sagrantino ist. Manche glauben, dass es sich um eine Rebsorte handelt, die mit den Pilgerfahrten der Franziskanermönche aus dem Osten (Syrien) kam und dass die fleißigen Mönche sofort erkannten, wie außergewöhnlich sie als Süßwein ist. Man darf nicht vergessen, dass der Sagrantino ursprünglich ein Festtagswein war, der zu Lammfleisch und dem klassischen umbrischen Osterkuchen gereicht wurde. Aber alles, was wir haben, ist die Assonanz zwischen heilig und Sagrantino. In den 1980er Jahren begann man, die trockene Version zu produzieren, und erst in den 1990er Jahren kam die Sagrantino-Mode auf, die sich vom rustikalen Wein löste und die Rolle des großen Roten übernahm. Es waren die Jahre der fruchtigen Bomben und der amerikanische Markt verliebte sich sofort in sie. Die Hänge sind mit dichten Rebstöcken bepflanzt, die Konzentration des Weins ist messerscharf und dank der ihm eigenen Üppigkeit reitet er auf der Welle der muskulösen Weine. Heute kehren die Erzeuger zu einem strengeren Stil zurück, der sich an den Eigenschaften der Rebsorte orientiert und weniger übertrieben ist. 1992 wurde der Sagrantino di Montefalco, sowohl trocken als auch passito, mit dem DOCG-Status ausgezeichnet. Trotz des Namens ist Montefalco nicht exklusiv, denn Sagrantino wird auch in Bevagna, Gualdo Cattaneo, Giano dell'Umbria und Castel Ritaldi hergestellt. Wir sprechen von 660 Hektar, sehr wenig für einen Wein, der in der ganzen Welt verbreitet ist, und das zeigt, wie sehr der Sagrantino mit diesem Gebiet verbunden ist. Der Sagrantino ist ein feierlicher, voller, alkoholischer Wein mit kräftigen Tanninen: einer der tanninreichsten Weine der Welt, aber woran kann man ihn erkennen? Die Farbe. Wenn er jung ist, ist er dunkelrubinrot, tintig, und man kann sich darin verlieren. Wenn sie älter ist, tendiert sie zu Granat. Die Nase bietet schwarze Kirschen, kleine Beeren, erdige Noten, rote Blumen, Chinarinde, aber vor allem Sternanis. Am Gaumen ist er voll und breit, warm und von hervorragender Ausdauer. Wenn Sie ihn probieren, werden Sie ihn nicht so schnell vergessen, seine tanninhaltige Textur ist kräftig und doch verführerisch. Frische ist nicht seine Stärke und Mineralität findet man nur in seltenen, glücklichen Fällen.

image map
footer bg