How does one become Premium?
You can become a Premium user in two ways:
- 1. By subscribing to a subscription costing 100 Euros per year.
Or
- 2. By entering a promotional code.
Die frühesten Aufzeichnungen über Castel Sant'Elmo weisen darauf hin, dass es um 1275 eine befestigte Residenz der Anjou war, die Belforte genannt wurde. Später, im Jahr 1329, wünschte Robert von Anjou eine Vergrößerung des Palastes und beauftragte Tino di Camaino, der damals mit dem Bau der nahe gelegenen Certosa di San Martino beschäftigt war, mit dieser Aufgabe. Die heutige Form mit dem sechszackigen Stern ist auf den Umbau im 16. Jahrhundert zurückzuführen, den Don Pedro de Toledo zwischen 1537 und 1547 während des spanischen Vizekönigreichs in Auftrag gab. Das Projekt wurde von dem spanischen Militärarchitekten Pedro Luis Escrivà durchgeführt. Der erste Kastellan von Sant'Elmo war Don Pedro de Toledo, ein Cousin des Vizekönigs, der 1558 starb und dessen Grabmal in der Sakristei der Kirche auf der Piazza d'Armi des Schlosses aufbewahrt wird. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Schloss häufig als Gefängnis genutzt, in dem Tommaso Campanella, der der Ketzerei beschuldigt wurde, und später die Patrioten der neapolitanischen Revolution von 1799 wie Gennaro Serra, Mario Pagano und Luigia Sanfelice inhaftiert waren. Nachdem es eine bourbonische Garnison war, war es bis 1952 ein Militärgefängnis. Danach ging die Festung in den Besitz des Staates über, bis 1976 das Amt für öffentliche Arbeiten Kampaniens ein großes Restaurierungsprojekt in Angriff nahm. Durch die Arbeiten konnte die ursprüngliche Struktur wiederhergestellt werden, so dass die alten Wege, Patrouillengänge und unterirdischen Bereiche, in denen ein großes Auditorium eingerichtet wurde, wieder sichtbar sind. Im Jahr 1982 wurde der monumentale Komplex der Oberaufsichtsbehörde für das künstlerische und historische Erbe von Neapel übergeben. Heute beherbergt das Schloss die Büros der Direktion des Polo Museale della Campania und des Museums des zwanzigsten Jahrhunderts in Neapel. In den letzten dreißig Jahren fanden in der Burg zahlreiche Ausstellungen alter und zeitgenössischer Kunst sowie Musik-, Film- und Theaterveranstaltungen statt. Einzigartig sind auch die Terrassen, von denen aus man ein spektakuläres Panorama der gesamten Umgebung bewundern kann, von den Inseln bis zum Vesuv, von den Campi Flegrei bis zu den Matese-Bergen. MUSEUM DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS IN NEAPEL Im Jahr 2010 war die imposante Piazza d'Armi Schauplatz der Veranstaltung "Novecento a Napoli". Per un museo in progress" wurde 2010 auf der imposanten Piazza Armi mit dem Ziel eingerichtet, eine möglichst vollständige und rigorose Vision dessen zu vermitteln, was sich in der Kultur der Stadt im Laufe von fast einem Jahrhundert ereignet hat, wobei die großen Erneuerungsschübe und die intensive Abfolge von Bewegungen und Poetiken berücksichtigt werden. Die Sammlung setzt sich zusammen aus Werken aus öffentlichem Besitz, Schenkungen von Künstlern oder deren Erben und Dauerleihgaben von Sammlern. Im Museum sind mehr als 170 Werke von 90 neapolitanischen Künstlern ausgestellt. Hinzu kommen einige nicht-neapolitanische Meister, die in der Stadt in verschiedenen Funktionen tätig waren. Die Ausstellung ist in chronologische Abschnitte unterteilt: von der Dokumentation der Secessione dei ventitré (1909) oder des ersten Futurismus in Neapel (1910-1914) bis zur Circumvisionist-Bewegung und dem zweiten Futurismus (1920-30er Jahre); von den verschiedenen Zeugnissen dessen, was zwischen den beiden Kriegen produziert wurde, bis zu den Erfahrungen nach dem Zweiten Weltkrieg (1948-1958), von der Gruppe Sud" bis zum so genannten Neorealismus, von der Gruppe M.A.C. bis zum Informel oder der Gruppe 58. Es folgen die Abschnitte, die den 1970er Jahren gewidmet sind, bis hin zum letzten Abschnitt, in dem die Tätigkeit derjenigen dokumentiert wird, die zwar nach 1980 weiterarbeiteten und mit verschiedenen Sprachen experimentierten, sich aber bereits in jenem Jahrzehnt in der Stadt niedergelassen hatten, Die Präsenz des Museo del Novecento (Museum des zwanzigsten Jahrhunderts) hat die Berufung des Schlosses als Forschungs- und Experimentierzentrum gefestigt: Hier finden Tagungen zu Themen und Fragen der zeitgenössischen Kultur statt und seit 2011 wird der internationale Wettbewerb für junge Künstler "Un'opera per il Castello" (Ein Werk für das Schloss) durchgeführt, bei dem das beste künstlerische Projekt ausgezeichnet und seine Realisierung finanziert wird. Neben einer Reihe von Installationen, die etablierte Künstler wie Eugenio Giliberti, Giancarlo Neri, Mimmo Paladino, Sergio Fermariello und Alberto Di Fabio für das Castel Sant'Elmo geschaffen haben, stehen die ortsspezifischen Werke der Gewinner des Wettbewerbs: Daniela Di Maro, Rosy Rox, Gian Maria Tosatti, das Kollektiv Le Jardin, Claudio Beorchia und Paolo Puddu.
Don't have an account yet? Sign Up
To start selling immediately, a new Stripe connected account will be created and you will be redirected to it.
All you have to do is to provide the following informations :
Buyers will pay for your contents by credit card and the earnings will be accredited to your banking account, and you will only need 5 minutes to do so.
Go Premium be happy:
You can become a Premium user in two ways:
Or
Become an expert. Join the first community of travelers and dreamers. Become a local expert and answer questions that other travelers and dreamers like you can bring. You can be an expert on a specific subject or place. Each time you can answer as and when you want. Your answer can improve the lives of other people.
The Secret World partner network.
Thanks for sharing your experiences on Secret World. we appreciate your contribution to offer the best travel insights in the world..
Buy Unique Travel Experiences
Total content , See more content on Viator.com >>