Back

Cervo: Kirche von San Giovanni Battista

  • Via Due Giugno, 13, 18010 Cervo IM, Italia
  •  
  • 0
  • 28 views

Share

icon rules
Distance
0
icon time machine
Duration
Duration
icon place marker
Type
Luoghi religiosi
icon translator
Hosted in
Tedesco

Description

Die Kirche ist besser bekannt unter dem Namen "dei Corallini"-Kirche, da sie an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert mit den Erträgen der Fischereibetriebe erbaut wurde, die in den Meeren Korsikas und Sardiniens nach Korallen fischten. In Wirklichkeit kamen die Angebote für den Bau von allen Einwohnern - Fischern und Seeleuten, Schiffseignern, Landbesitzern, Ölhändlern, Handwerkern -, die auch dazu beitrugen, die Kunstwerke und kostbaren Marmore, die auf dem Seeweg vom Strand hierher gelangt waren, auf ihren Schultern zu transportieren. Die ursprüngliche konkave Fassade der Kirche beherrscht einen breiten Meeresarm mit einer außergewöhnlichen landschaftlichen Wirkung, und abends sieht ihr Glockenturm wie ein Leuchtturm aus, der den Seeleuten den Landeplatz anzeigt. Die Kirche wurde 1686 begonnen und 1734 vom Sohn des Architekten Giobatta Marvaldi vollendet, der 1706 während der Bauarbeiten starb. Der Bau des eleganten Glockenturms, der von dem Maler Francesco Carrega entworfen wurde, dauerte dreißig Jahre (1758-1778). Beim Betreten der Kirche erinnert eine Inschrift in lateinischer Sprache daran: “Vom Meer angenommen / schlürfen an diesem Punkt”. Die Corallini haben Großes geleistet: der prächtige Hochaltar von Pittaluga mit seinem Tabernakel der lombardischen Schule aus dem frühen 16. Jahrhundert und der Kanzel aus weißem Marmor mit einem Flachrelief des Pietà (16. Jahrhundert), der Hochaltar mit seinem Tabernakel aus dem frühen 16. Die hölzerne Chorschnitzerei hinter dem Hochaltar, die Chorfresken von Carrega und das hölzerne Kruzifix über dem Hochaltar, ein geschnitztes und gemeißeltes Meisterwerk von Maragliano. Außerdem findet hier seit vielen Jahren im Juli und August das Internationale Kammermusikfestival statt, bei dem die bedeutendsten Künstler Europas im Mondschein auf dem prächtigen Parvis über dem Meer konzertieren.

image map
footer bg