How does one become Premium?
You can become a Premium user in two ways:
- 1. By subscribing to a subscription costing 100 Euros per year.
Or
- 2. By entering a promotional code.
Ria Landis
Zermatt
Verschiedenen Autoren zufolge (Claudia Roden, Clifford Wright) stammt das Risotto alla Milanese direkt vom "riso col zafran" ab, einer Art Reis mit Safran, einem mittelalterlichen Rezept, das sowohl den Juden als auch den Arabern bekannt war, aber seine offizielle Geburt fand am 8. September 1574 statt, wie in der De.Co. "Für diesen Tag hatte der belgische Glasmachermeister Valerio von Flandern die Hochzeit seiner Tochter angesetzt. Dieses Datum hatte für ihn, der an den Glasfenstern des Doms arbeitete, offensichtlich einen besonderen Stellenwert.... Während des Hochzeitsmahls wurde ein mit Safran gefärbter Reisteller gereicht, ein Material, das die belgischen Glasbläser im Gefolge von Meister Valerius verwendeten, um vielen Farben besondere chromatische Effekte zu verleihen. Der auf diese Weise zubereitete Reis, vielleicht als Scherz, gefiel allen, sowohl wegen seines Geschmacks als auch wegen seiner Farbe, und das zu einer Zeit, als man dem Gold, oder in dessen Abwesenheit den gelben Substanzen, auch pharmakologische Bedeutung beimaß. Sofort verbreitete sich diese neue Art der Reiszubereitung in der ganzen Stadt.... Die derzeitige Technik des langsamen Kochens von Reis durch Zugabe von Die schrittweise Zugabe von Brühe hat sich langsam etabliert, wobei jedes Rezept immer mit begann immer mit der Zubereitung von gekochtem Reis... Im Jahr 1809 wird er in dem Werk Cuoco Moderno", dessen Autor unbekannt ist (außer dem Kürzel L.O.G.), in seiner endgültigen Form beschrieben: gelber Reis in der Pfanne". Es beschreibt das Kochen von Reis, der zuvor in einer Mischung aus Butter, Hirn, Kürbis und Zwiebeln angebraten wurde und dem nach und nach heiße Brühe, in der Safran aufgelöst wurde, zugegeben wird. Im Jahr 1829 ließ Felice Luraschi, ein berühmter Mailänder Koch, sein "Nuovo cuoco milanese economico" drucken. Hier wird aus dem alten gelben Reis ein "Risotto alla milanese giallo" mit Rinderfett und -mark, Safran und Muskatnuss, das in Brühe eingeweicht und mit Safran und Muskatnuss serviert wird. Muskatnuss, übergossen mit Brühe, aromatisiert mit der "Cervellata" des Mittelalters Speicher und mit geriebenem Käse. Heutzutage perfektioniert Gualtiero Marchesi das Rezept und fügt bei manchen Gelegenheiten ein Blattgold hinzu, um das intensive Gelb des Safrans zu unterstreichen."
Don't have an account yet? Sign Up
To start selling immediately, a new Stripe connected account will be created and you will be redirected to it.
All you have to do is to provide the following informations :
Buyers will pay for your contents by credit card and the earnings will be accredited to your banking account, and you will only need 5 minutes to do so.
Go Premium be happy:
You can become a Premium user in two ways:
Or
Become an expert. Join the first community of travelers and dreamers. Become a local expert and answer questions that other travelers and dreamers like you can bring. You can be an expert on a specific subject or place. Each time you can answer as and when you want. Your answer can improve the lives of other people.
The Secret World partner network.
Thanks for sharing your experiences on Secret World. we appreciate your contribution to offer the best travel insights in the world..
Buy Unique Travel Experiences
Total content , See more content on Viator.com >>