Aostatal Boudin

Valle d'Aosta, AO, Italia
160 views

  • Frida Hilton
  • ,
  • Kiruna

Distance

0

Duration

0 h

Type

Prodotti tipici

Description

Die Boudin ist einer der großen Klassiker der Aostataler Tradition und wird auch heute noch nach den alten, über Generationen überlieferten Rezepten hergestellt. Diese besondere Wurst wird aus gekochten, von Hand geschälten und abgekühlten Kartoffeln hergestellt, denen Speckwürfel, Rote Bete (ein hervorragendes natürliches Konservierungsmittel), Gewürze, natürliche Aromen, Wein und Rinder- oder Schweineblut zugesetzt werden. Die Mischung wird in dünne Naturdärme gefüllt, die zunächst von Hand verschnürt und dann einige Wochen lang zum Trocknen aufgehängt werden. Die von Fachleuten, wie den beiden Produzenten Remo und Ivo, empfohlenen Kartoffeln sind die kleinen Kartoffeln aus dem Aostatal, außen rot und innen gelb, mit genau dem richtigen Mehlanteil (auch perfekt gebraten). Je nachdem, in welchem Tal Sie sich befinden, können Sie drei Typen unterscheiden: Das erste Boudin ist das Media Valle, das traditionellste und charakteristischste, dem Schweineblut zugesetzt wird; dann gibt es das Bassa Valle, die so genannte Salampatata oder Kartoffelsalami, der nur ein Schöpflöffel Blut für 20 Kilo Masse zugesetzt wird, und die in der Tat die rosigste von allen ist; In Alta Valle schließlich, in der Nähe des Mont Blanc, wird das Blut (das eine Zeit lang verboten war, vor allem während des BSE-Skandals) durch Rote Bete ersetzt, die jedoch in einigen Gegenden "rote Karotte" genannt wird, eine unvollständige Übersetzung aus dem Patois. Im Gegensatz zu den anderen ist dieses Boudin bekömmlicher und süßer, weshalb es meist die beliebteste Variante ist. Aber es ist kein Zufall, dass Boudin auf Französisch "Blutwurst" bedeutet. Einst galt er als Arme-Leute-Essen, heute ist er eines der charakteristischen Lebensmittel auf den Tischen des Aostatals. Er eignet sich hervorragend als kalte Vorspeise und kann gekocht zusammen mit roten Bergkartoffeln serviert werden; alternativ kann er auch frisch im Ofen etwa fünfzehn Minuten lang gebacken werden und wird so zu einer echten Delikatesse, auch für die raffiniertesten Gaumen.