← Back

Äpfel der Türkei

Isparta, Isparta Merkez/Provincia di Isparta, Turchia ★ ★ ★ ★ ☆ 652 views
Claudia Setta
Claudia Setta
Isparta

Get the free app

The world’s largest travel guide

Are you a real traveller? Play for free, guess the places from photos and win prizes and trips.

Play KnowWhere

Descrizione

Die Türkei ist einer der größten Apfelerzeuger in Europa. Kleine Obstplantagen machen immer noch einen großen Teil der Apfelerzeugung des Landes aus und machen es zu einem bemerkenswerten Exporteur von Kernobst. Die vielfältigen geografischen Regionen der Türkei ermöglichen den Anbau von Hunderten von Apfelsorten. Allerdings werden nur wenige davon kommerziell vermarktet. Kommerzielle Obstplantagen befinden sich im Allgemeinen im südlichen Teil Zentralanatoliens und in den nördlichen Mittelmeerregionen. Etwa 50 % der kommerziell erzeugten Äpfel stammen aus drei Provinzen, nämlich Isparta, Karaman und Nigde. In Isparta bauen die Landwirte den größten Teil der Äpfel an, etwa 850 000 Tonnen pro Jahr. Kernobst wird auch in Antalya, Konya und Amasya angebaut. Karaman ist mit 500 000 Tonnen das zweitgrößte Apfelanbaugebiet der Türkei. In dieser Provinz gibt es 12 Millionen Apfelbäume, was etwa 16 % der Gesamtproduktion der Türkei entspricht. Karaman entwickelt sich zu einem bemerkenswerten Akteur im Außenhandel. Neue Investitionen ermutigen kleine Apfelbauern, sich auf rentablere und ertragreichere Apfelsorten umzustellen. Die wichtigsten Apfelsorten für das Land sind Red Delicious (oder Starking Delicious), Golden, Amasya und Granny Smith. Auf sie entfallen 70 % der Gesamtproduktion 2019/20. Red Delicious ist die beliebteste Sorte und macht etwa 37 % aller Äpfel in der Türkei aus.

Buy Unique Travel Experiences

Powered by Viator

See more on Viator.com